Jugendfußball

Fußball fördert, wie alle Teamsportarten, positiv die Entwicklung von Jugendlichen. Thomas Pittasch hat selbst als ehemaliger Jugend- und aktiver Spieler bei der TSG Balingen diese Erfahrung gemacht. Deshalb unterstützt er auch heute als stellvertretender Vorstand sehr gern die Jugendarbeit „seiner“ TSG. " Unsere Firmengruppe ist seit über 10 Jahren Hauptsponsor. Gern fördern wir die soziale Arbeit des Vereins und werden auch in Zukunft unseren Beitrag leisten."

Auch die TSG Balingen selbst engagiert sich außerhalb des Sports für soziale Projekte. Auf Initiative von Alexander Schreiner und dem Geschäftsführer der TSG Balingen / Abt. Fußball, Fabian Fecker, wurde ein Spendenkonto für ein Waisenhaus in Tansania eingerichtet. Unsere Firmengruppe unterstützt auch diese vorbildliche Aktion durch eine monatliche Dauerspende.

TSG-Jugend hilft Waisenhaus durch Toreschießen

Augenheilkunde / Augenleiden

Nach einem Unfall im Jahre 2003 verlor Thomas Pittasch auf einem Auge sein Augenlicht nahezu vollständig. Herrn Professor Dr. Bartz-Schmidt und seinem Team ist es zu verdanken, dass das Auge selbst und ein Rest der Sehkraft erhalten wurde. Aufgrund dieser persönlichen Erfahrungen unterstützt die Firmengruppe folgende Vereine und Institutionen:
VISION 100

VISION100

Wissenschaftliche Forschung ist personal- und sachkostenintensiv. Zwar stammt der überwiegende Teil der Forschungsmittel der Tübinger Universitäts-Augenklinik aus Drittmitteln (DFG, Stiftungen, Industrie), dennoch sind Spenden aus vielfältigen Gründen unverzichtbar.

VISION100 fördert die Erforschung von Augenerkrankungen durch die Universitäts-Augenklinik Tübingen.
MALAWI

Seit Anfang 2005 existiert eine Partnerschaft zwischen der Universitäts-Augenklinik Tübingen und der Augenklinik des College of Medicine (COM) der University of Malawi in Blantyre.
Mehr Informationen über dieses Projekt finden Sie hier

Gisela Stiftung „Brücke Balingen-Bangladesch“"

Blindheit ist in Afrika und Asien ein weiterverbreitetes Problem. Dieses Projekt unterstützt durch Hilfe zur Selbsthilfe um Erkrankungen wie Grauer Star, Trachom oder Erblindung durch Vitamin A-Mangel zu vermeiden. Wir unterstützen auch hier durch eine regelmäßige Spende!

Mehr Informationen über dieses Projekt finden Sie hier

Unsere Region

Auf der Schwäbischen Alb leben und arbeiten zu dürfen, empfinden wir als Privileg. Um unseren Beitrag zur Erhaltung dieser wundervollen Kulturlandschaft zu leisten, unterstützen wir den „Verschönerungsverein Truchtelfingen e. V.“ mit einer monatlichen Dauerspende.


Zum Verschönerungsverein Truchtelfingen e.V.


Sonstiges soziales Engagement

Deutschland ist ein Sozialstaat und alle Menschen haben die gleichen Voraussetzungen und Chancen! Stimmt das so? Leider nein. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben schlechte bis katastrophale Lebensbedingungen! Gleichzeitig werden täglich Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Die Tafelläden schaffen hier einen Ausgleich in dem sie überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte verteilen. Unsere Firmengruppe unterstützt mit einer monatlichen Dauerspende die Vereine:

Balinger Tafel

Albstädter Tafel

Hierzu ist im Grunde nichts zu sagen, außer – bitte helfen auch Sie mit, denn Hunger ist überwindbar. Die Vereinten Nationen haben 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung definiert, dazu gehört auch, bis zum Jahr 2030 Hunger und Mangelernährung gänzlich zu überwinden. Die Ursachen sind bekannt – Lösungswege auch. Die Welthungerhilfe tritt an, zur Beendigung des Hungers beizutragen: „Zero hunger wherever we work“ – so lautet das Ziel. Hunger beenden bedeutet nicht nur für volle Mägen zu sorgen, sondern allen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre gesunde Ernährung selbst nachhaltig zu sichern.

Zur Welthungerhilfe

MONTESSORI ORPHANS AND NURSERY SCHOOL

Auf Initiative von Alexander Schreiner wurde begonnen das Waisenhaus zu unterstützen. Wichtig zu wissen, weder die Gebäude noch die medizinische Versorgung wurde den Kindern gerecht. Nach Unterstützung bei der Renovation der Gebäude wurde von uns nunmehr der dringend notwendige Brunnen finanziert, welcher Anfang Oktober 2020 in Betrieb genommen werden konnte. Durch monatliche finanzielle Zuwendungen tragen wir unseren Teil zur grundsätzlichen Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln und der medizinischen Versorgung bei und intensivieren dies in naher Zukunft weiter.

Zum Waisenhaus

Stipendium für Elizabet

Ein Stipendium für Elizabet, ein hochbegabtes Mädchen. Wir als Unternehmen gehen selbst den Weg „ausbilden, ausbilden, ausbilden“! Bei Elizabet sehen wir diesen Weg als den besten für sie und ihre Familie an, Hilfe zur Selbsthilfe und Ausbildung steht dafür. Diesen Weg werden wir weiter gehen, im Unternehmen und auch auf Zanzibar.