AZ-WuP
Das PC-basierte Client/Server Software Paket AZ-WuP versteht sich als Add-on zu den aktuellen PPS und ERP Systemen. Es bietet Ihnen eine umfassende Lieferantenerklärungsverwaltung, welche Sie beim Anfordern und Mahnen im täglichen Prozess unterstützt.
Das Präferenzkalkulationsmodul ermittelt auf Basis von Produktionsstücklisten und den geltenden Präferenzabkommen der Europäischen Union den Warenursprung und den Mindestverkaufspreis zur Erzielung der Präferenzberechtigung für Eigenfertigungen. Außerdem ermittelt AZ-WuP den Warenursprung für Handelswaren, beispielsweise wenn einzelne Vorprodukte von mehreren Lieferanten geliefert werden.
LE-Verwaltung | Umfangreiches Regelwerk | Präferenz- kalkulation | Sonstiges |
---|---|---|---|
Anforderung | Präferenzabkommen | Baugruppen- kalkulation | Max EK Preisermittlung |
Mahnen | Kumulierungen | flache Stücklisten | WuP Charge |
Mängeln | Präferenzregeln | Auftragsbezogen | Max EK Preisermittlung |
Reporting | und vieles mehr | Werksübergreifend | Lohnbearbeitung |
und vieles mehr! |
PCalc4ERP in SAP© ERP
Bei PCalc4ERP handelt es ich um ein „Add-In“ zu SAP©ERP, also eine Lösung innerhalb des SAP©ERP Systems ohne jegliche Schnittstellen. Das Kernthema von PCalc4ERP ist „Warenursprung und Präferenzen"
Die ZOB GmbH stellt mit PCalc4ERP eine umfassende Softwarelösung zur Präferenzkalkulation sowie zum Anfordern, Überwachen, Verwalten und Ausstellen von Lieferantenerklärungen bereit. Dabei baut PCalc4ERP auf Standard-Funktionen von SAP©ERP auf, sodass vorhandene Präferenzdaten großteils weiterverwendet werden können. Die Software ist in allen Werken der EU, der Schweiz und Lichtenstein einsetzbar.
Unsere Vorteile: |
---|
Effiziente und kostengünstige Lösung für die Präferenzabwicklung |
Einsetzbar ab SAP-Release ECC6.0 |
Integrierte Lösung, keine Schnittstellen erforderlich – gewohnte Arbeitsumgebung (SAPGUI) |
Datenverarbeitung durch integrierte Lösung direkt im SAP® ERP-System |
Objektschutz beim Einspielen von Support Packages und Release Upgrades durch eigenen externen Entwickler-Namensraum |
Systembetreuung und First Level Support nach kurzer Einführung durch bestehende Mitarbeiter sichergestellt |
Nimmt das Anfordern von Langzeitlieferantenerklärungen Ihnen auch viel Arbeitskapazität?
Das WUP-PORTAL ist die Lösung um schnell und einfach Langzeitlieferantenerklärungen bei Ihren Lieferanten anzufordern.
Mit nur 5 Prozess-Schritten kann Ihr Lieferant Ihnen alle Daten zugänglich machen, die Sie als Basis für Ihre Präferenzkalkulation benötigen.
Rückfragen, Korrekturen wegen falscher, fehlender Angaben oder Mängeln der erhaltenen Dokumente wegen Formfehlern fallen künftig weg. Außerdem bietet es Ihnen den Datenservice für rechtliche Grundlagen. (z. B. Aktualität von neu hinzugekommene Präferenzabkommen).
Die von Ihrem Lieferanten gemachten Angaben können direkt, in PCalcERP , AZ-WuP oder einem anderen System dass die Standardschnittstelle des BVHZ bedienen kann, eingelesen und weiterverarbeitet werden.
Selbstverständlich kann das Portal auch direkt in Ihre Web-Umgebung eingebunden werden um Ihre Corporate Identity zu gewährleisten.